Mietspiegel und Mietpreise in Nordrhein-Westfalen im März 2025

Im Folgenden sehen Sie, zu welchen Mietpreisen Wohnraum in Nordrhein-Westfalen auf dem Markt angeboten wird. Neben den durchschnittlichen Mietpreisen pro Quadratmeter und der durchschnittlichen Raumanzahl zeigen wir auch an, wie viele Angebote in die Berechnung mit eingeflossen sind. Die angezeigten Daten stammen von unserer Auswertung aus dem Monat März im Jahr 2025.

Der Mietpreis in Nordrhein-Westfalen beläuft sich auf 10,15 €/m² im Durchschnitt, die teuerste Stadt in Nordrhein-Westfalen ist Wachtberg mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 25,11 €/m², die günstigste Stadt im Bundesland ist Altena mit eine durchschnittlichen Mietpreis von 5,75 €/m². Im Märkischer Kreis (7,65 €/m²) lebt es sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen am günstigsten.

Im unteren Bereich der Webseite finden Sie die teuersten sowie die günstigsten Städte in Nordrhein-Westfalen bezogen auf den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter. In unserer FAQ Sektion beantworten wir zudem allgemeine Fragen zum Thema Mietpreise und Mietspiegel in Nordrhein-Westfalen.

Preis pro m²
10,15 €

Der angegebene Ø Preis pro Quadratmeter wurde aus 17627 Ergebnissen errechnet.

Preis pro Raum
51,91 €

Der angegebene Ø Preis pro Raum wurde aus 17627 Ergebnissen errechnet.

m² pro Wohnung
76,59 m²

Die Ø m² wurden aus 17627 Ergebnissen berechnet.

Ihren Mietpreis für Nordrhein-Westfalen berechnen

Bundesland Nordrhein-Westfalen

Zur Berechnung des Mietpreises wird der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für Nordrhein-Westfalen zur Hand genommen, tatsächliche Werte können allerdings abweichen. Der Mietpreis wird am Ende immer durch die aktuelle Marktlage, den Vermieter und Sie selbst bestimmt. Eine Garantie für diesen Mietpreis haben Sie also nicht, jedoch kann der errechnete Wert als grober Richtwert verwendet werden und zum Verhandeln mit dem Vermieter oder eben auch dem potenziellen Mieter genutzt werden.

Entwicklung des Mietpreises in Nordrhein-Westfalen

Das folgende Liniendiagramm veranschaulicht die Entwicklung des Mietpreises in Nordrhein-Westfalen über einen bestimmten Zeitraum. Das Diagramm zeigt den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter im Laufe der letzten Monate und ermöglicht einen Einblick in die Veränderungen und Trends auf dem Mietmarkt in Nordrhein-Westfalen. Anhand dieser Daten lässt sich beurteilen, wie sich die Mietpreise in Nordrhein-Westfalen im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Wodurch wird der Mietpreis in Nordrhein-Westfalen bestimmt?

Der Mietpreis in Nordrhein-Westfalen für eine Immobilie wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter der aktuelle Zustand des Mietobjekts, die Lage, die Größe und die Ausstattung, die Infrastruktur in der Umgebung, die allgemeine Nachfrage und das Angebot auf dem Wohnungsmarkt sowie auch gesetzliche Regelungen. In der Regel sind Neubauten aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der höheren Energieeffizienz teurer als ältere Immobilien, die möglicherweise einen höheren Wartungsbedarf aufweisen. Allerdings ist ein höheres Alter der Immobilie nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit einem günstigeren Mietpreis.

So können beispielsweise zentrumsnahe Altbauwohnungen aufgrund ihrer attraktiven Lage und ihres historischen Charmes sehr hohe Preise aufweisen. Letztendlich ist der Mietpreis auch abhängig von der individuellen Situation des Vermieters und des Mieters sowie der aktuellen Marktlage.

Diese Faktoren nehmen Einfluss auf die Bestimmung des Mietpreises für die Kaltmiete:

  • Angebot und Nachfrage
  • Lage der Immobilie
  • Modernisierungsgrad (Heizung, Dämmung, Verglasung, etc.)
  • Infrastruktur in der Umgebung
  • Größe der Wohneinheit
  • Garten, Balkon oder Terrasse
  • Rechtliche Bestimmungen

Als Vermieter sollte man immer ein Auge auf den Markt und die rechtlichen Bestimmungen haben. Eine utopische Miete sollte deshalb nicht das Ziel sein, sondern ein marktgerechter und rechtlich sauberer Mietpreis mit einer gesunden Rendite in Bezug auf den Wert der Immobilie. Dies erhöht zudem die Chancen, langfristig zufriedene Mieter zu gewinnen und sich einen guten Ruf als Vermieter zu erarbeiten.

Teuerste Städte in Nordrhein-Westfalen

In der folgenden Tabelle werden die teuersten Städte in Nordrhein-Westfalen nach Mietpreis in € / m² angezeigt.

Stadt Mietpreis in € / m² Durchschnittliche m² pro Wohnung Vergleich Nordrhein-Westfalen
Wachtberg 25,11 € 35,56 147,39 % teurer
Alfter 16,05 € 55,57 58,13 % teurer
Hilden 16,05 € 77,60 58,13 % teurer
Pulheim 15,97 € 87,68 57,34 % teurer
Rösrath 15,76 € 94,00 55,31 % teurer
Düsseldorf 15,53 € 68,55 52,98 % teurer
Köln 15,09 € 65,47 48,72 % teurer
Weilerswist 15,02 € 68,94 48,00 % teurer
Meerbusch 14,65 € 82,95 44,40 % teurer
Jülich 14,55 € 64,41 43,34 % teurer

Günstigste Städte in Nordrhein-Westfalen

In der folgenden Tabelle werden die günstigsten Städte in Nordrhein-Westfalen nach Mietpreis in € / m² angezeigt.

Stadt Mietpreis in € / m² Durchschnittliche m² pro Wohnung Vergleich Nordrhein-Westfalen
Altena 5,75 € 76,56 -43,37 % günstiger
Werdohl 5,99 € 75,62 -40,93 % günstiger
Nieheim 6,19 € 85,96 -38,98 % günstiger
Spenge 6,50 € 85,33 -35,94 % günstiger
Lügde 6,86 € 73,27 -32,39 % günstiger
Plettenberg 7,00 € 69,07 -30,99 % günstiger
Recklinghausen 7,08 € 65,94 -30,20 % günstiger
Radevormwald 7,12 € 70,59 -29,81 % günstiger
Kierspe 7,15 € 76,30 -29,59 % günstiger
Kreuztal 7,15 € 73,74 -29,52 % günstiger
Alle Städte in Nordrhein-Westfalen anzeigen >>

Landkreise und Regionen in Nordrhein-Westfalen

Name Ausgewertete Angebote Preis pro Quadratmeter Durchschnittliche Quadratmeter pro Angebot Vergleich Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen
Märkischer Kreis 628 7,65 € 71,62 günstiger
Kreis Höxter 136 8,26 € 77,90 günstiger
Hochsauerlandkreis 267 8,36 € 78,93 günstiger
Kreis Recklinghausen 573 8,61 € 69,48 günstiger
Kreis Minden-Lübbecke 215 8,70 € 84,59 günstiger
Kreis Olpe 121 8,78 € 82,82 günstiger
Kreis Lippe 297 8,86 € 82,09 günstiger
Kreis Siegen-Wittgenstein 300 9,00 € 76,75 günstiger
Kreis Herford 223 9,01 € 82,88 günstiger
Kreis Unna 331 9,19 € 70,51 günstiger
Oberbergischer Kreis 264 9,28 € 77,16 günstiger
Ennepe-Ruhr-Kreis 349 9,32 € 72,75 günstiger
Kreis Soest 260 9,58 € 74,09 günstiger
Kreis Paderborn 236 10,14 € 85,07 günstiger
Kreis Heinsberg 274 10,17 € 75,51 teurer
Kreis Steinfurt 366 10,21 € 80,87 teurer
Städteregion Aachen 409 10,34 € 78,43 teurer
Kreis Wesel 303 10,40 € 71,54 teurer
Kreis Gütersloh 273 10,41 € 80,89 teurer
Kreis Warendorf 243 10,46 € 80,45 teurer
Kreis Kleve 224 10,51 € 76,25 teurer
Kreis Borken 178 10,63 € 76,67 teurer
Kreis Euskirchen 127 10,77 € 77,75 teurer
Kreis Coesfeld 122 10,91 € 79,52 teurer
Kreis Düren 210 10,94 € 74,65 teurer
Kreis Mettmann 403 11,93 € 74,52 teurer
Rheinisch-Bergischer Kreis 176 12,21 € 77,62 teurer
Rhein-Kreis Neuss 258 12,39 € 74,81 teurer
Rhein-Sieg-Kreis 292 13,06 € 70,42 teurer
Rhein-Erft-Kreis 199 13,20 € 77,58 teurer
Der von Ihnen gesuchte Ort ist nicht in der oben zu sehenden Liste?
Tippen Sie den gewünschten Ort in das Eingabefeld und suchen Sie nach Ihrem Mietpreis

FAQ - Häufig gestellte Fragen


In welcher Stadt in Nordrhein-Westfalen sind die Mieten am höchsten?

Die Stadt Wachtberg hat den höchsten Mietpreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einem durchschnittlichen Preis von 25,11 €/m² (Stand März 2025).

In welcher Stadt in Nordrhein-Westfalen sind die Mieten am niedrigsten?

Die Stadt Altena hat den niedrigsten Mietpreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einem durchschnittlichen Preis von 5,75 €/m² (Stand März 2025).

Wie hoch ist die Durchschnittsmiete in Nordrhein-Westfalen?

Die Durchschnittsmiete in Nordrhein-Westfalen beträgt 10,15 €/m², der Median liegt bei 9,98 €/m² (Stand März 2025).

In welchem Landkreis in Nordrhein-Westfalen zahlt man die geringste Miete?

Das Gebiet des Märkischer Kreis hat den niedrigsten von uns ermittelten Mietpreis von 7,65 €/m² (Stand März 2025) im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Welcher Landkreis hat die höchste Miete in Nordrhein-Westfalen?

Das Gebiet des Rhein-Erft-Kreis hat den höchsten von uns ermittelten Mietpreis von 13,20 €/m² (Stand März 2025) im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Was bezahlt man im Durchschnitt für eine Wohnung monatlich in Nordrhein-Westfalen?

Eine durchschnittliche Wohnung mit 70 m² kostet im Bundesland Nordrhein-Westfalen 710,40 € (kalt) pro Monat (Stand März 2025).

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen finde ich in den Datenschutzbestimmungen